inkl. Fesival Holledau Bierkrug 2021, zzgl. Camping- und Parkplatzgebühren
inkl. Fesival Holledau Bierkrug 2021, zzgl. Camping- und Parkplatzgebühren
Bierkrug 5 €
Es gibt verschiedene bunte Verkaufsstände.
Am Samstag Morgen wird zum Katerfrühstück eingeladen.
Am Sonntag ist Weißwurstfrühschoppen mit bayerischer Blasmusik angesagt.
Essen: Steaksemmel, Pizza, Bratwurst, Currywurst, Käsespätzle, usw.
Getränke:
Nur in Verbindung mit einem gültigen Festivalticket ist das Campen erlaubt! Ausreichend Campingplätze sind vorhanden.
Bitte beachten: Am Sonntag Abend (04.07.2021) muss der obere Teil des ’neuen Campingplatzes‘ (unten in Orange gekennzeichnet) aufgrund des Feuerwerks geräumt werden.
Parkplätze sind kostenlos und in großer Anzahl in unmittelbarer Nähe zum Festivalgelände vorhanden.
Open-Air-Freunde Empfenbach e.V.
E-Mail: webmaster@festival-holledau.de
Hier findet Ihr ein paar Regeln die für ein schönes und friedliches OpenAir-Wochenende zwingend notwendig sind und eingehalten werden müssen.
Jugendliche unter 16 Jahren haben ohne Erziehungsberechtigten keinen Zutritt. Jugendlichen unter 18 Jahren ist der Zutritt bis 0:00 Uhr gestattet. Es gilt keine Aufsichtsübertragung („Aufsichtszettel“) Es gelten die allgemeinen Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes (JuSchG)
Tiere aller Art haben keinen Zutritt.
Es dürfen keine Glasflaschen ins Festivalgelände mitgebracht werden.
Achtung: Der Eintritt fürs Festival wird direkt an der Einfahrt zum Campingplatz kassiert! Bitte haltet das Geld bereit damit es zu keinen langen Wartezeiten und Stau kommt! Um diese Problem komplett aus dem Weg zu gehen ist es sinnvoll wenn ihr euch eine Karte im Vorverkauf sichert! Vielen Dank.
Bitte verlasst euren Campingbereich sauber! Es ist wohl nicht zu viel verlangt seinen Müll in den von uns bereit gestellten Containern zu werfen. Wenn sich diese Rücksichtslosigkeit – die sich leider von Jahr zu Jahr steigert – eurerseits nicht ändert, sind wir gezwungen Müllpfand und Campinggebühren zu verlangen.
Offene Feuer, pyrotechnische Gegenstände und Gasflaschen sind auf dem gesamten Zeltplatz strengstens verboten! Erlaubt sind Gaskatuschen mit max. 460 Gramm Gasfüllung für den Betrieb von Gaskochern.
Der Betrieb von unbemannten Luftfahrtsystemen ist auf dem gesamten Festivalgelände grundsätzlich verboten wie z.B. Drohnen.
Eure Dokumente und euer Bargeld sind in einem Umhänge-Geldbeutel oder in einer Gürteltasche gut aufgehoben. So tragt ihr die Wertsachen stets sicher am Körper. Lasst EC-Karten und Schlüssel, die ihr nicht braucht, gleich zu Hause, damit sie gar nicht erst verloren gehen können.