Die einzigartige Mischung macht das Festival Holledau seit jeher zu etwas Besonderem
FESTIVAL GESCHICHTEDas Festival lockt seit über 30 Jahren Musikfans aus ganz Deutschland an
TICKET KAUFEN18:00 Uhr Bloomer
20:00 Uhr The Sonic Brewery
22:00 Uhr Artefuckt
24:00 Uhr Tame The Abyss
16:00 Uhr Dunning Kruger
18:00 Uhr Youth Okay
20:00 Uhr TriXstar
22:00 Uhr Gotthard
24:00 Uhr The Intersphere
10:00 Uhr Jugend- und Stadtkapelle Mainburg
16:00 Uhr My Little Mayham
18:00 Uhr Stereosonix
20:00 Uhr Fenzl
22:00 Uhr Doctor Victor
inkl. Festival Holledau Bierkrug 2022
zzgl. 10€ Camping-Gebühren pro Auto im Zeltplatz-Gelände
inkl. Festival Holledau Bierkrug 2022
zzgl. 10€ Camping-Gebühren pro Auto im Zeltplatz-Gelände
freier Eintritt am Sonntag
Festival Holledau Bierkrug 2022 für 5€
Die Mischung aus jungen und alten Besuchern, die teilweise schon seit vielen Jahren kommen, sorgt für ein unverwechselbare Stimmung.
FRANNS
Die ausgewogene Bandauswahl macht das Open Air Empfenbach einzigeartig in der bayerischen Festivallandschaft.
MITTELBAYERISCHE ZEITUNG
Das besondere Ambiente des Festival Holledau in Empfenbach ist seit jeher ein starker Besuchermagnet.
HALLERTAUER ZEITUNG
Habt ihr gewusst, dass ihr euch sozial engagiert, wenn ihr auf dem Festival Holledau in Empfenbach feiert? Je mehr ihr feiert, umso mehr könnt ihr uns unterstützen anderen zu helfen.
30.000 € wurden 2016 zusammen mit einem feuchten Händedruck an sechs gemeinnützige Organisationen verteilt:
Kinderkrebshilfe Dingolfing-Landau-Landshut 6.500 €, Kinderhospiz München 6.500 €, Projekt Schwarz-Weiß e.v. 5.500 €, Hilfe für Haiti (Lions Club Mainburg) 5.500 €, Kinderheim Egipat in Bosnien 4.500 € und Rotes Kreuz, Bereitschaft Mainburg 1.500 €.
An dieser Stelle ein riesiges Dankeschön an alle Besucher, die uns diese großartige Sache ermöglichen!
Die gute finanzielle Situation erlaubte dem ersten Vorstand Thomas Betzenbichler zum Antritt seiner Amtszeit, dem Herzstück des Festivals einen Energieschub zu verpassen: Die Spendensumme konnte dieses Jahr auf 33.000€ erhöht werden. Angesichts der aktuell wieder verschärften Katastrophen-Situation auf Haiti, beschlossen die Open-Air-Freunde, das zusätzliche Geld hier anzulegen. Die durch den Lions-Club aufgebauten Häuser haben dem Sturm jedoch gut getrotzt und sind größtenteils mit leichten Schäden davon gekommen.
Voller Stolz durften wir auch dieses Jahr wieder Spenden in Höhe von 25.000 € an gemeinnützige Organisationen verteilen:
Kinderkrebshilfe Dingolfing-Landau-Landshut 5.000 €, Kinderhospiz München 5.000 €, Projekt Schwarz-Weiß e.v. 2.500 €, Hilfe für Haiti (Lions Club Mainburg) 4.000 €, Kinderheim Egipat in Bosnien 2.000 € und Rotes Kreuz, Bereitschaft Mainburg 1.500 €. Zudem wurden die Kosten für zwei Defibrillatoren für die Ortsgemeinschaft übernommen.
An dieser Stelle ein riesiges Dankeschön an alle Besucher, die uns diese großartige Sache ermöglichen!
2018 wurden aus Spendensicht alle Rekorde gebrochen!! Sagenhafte 40.000 € durften wir an gemeinnützige Organisationen übergeben:
Kinderkrebshilfe Dingolfing-Landau-Landshut 7.000 €, Kinderhospiz München 7.000 €, Kinderkrankenhaus Landshut 6.000 €, Medizinische Versorgung Griechenland 1.000 €, Projekt Schwarz-Weiß e.v. 6.000 €, Hilfe für Haiti (Lions Club Mainburg) 6.000 €, Kinderheim Egipat in Bosnien 4.500 € und Rotes Kreuz Bereitschaft Mainburg 2.500 €.
Wir danken allen Helfern und Unterstützern für diese Wahnsinnssumme!